Alle Episoden

Folge 21 - Hebammen

Folge 21 - Hebammen

64m 26s

Die romantische Vorstellung einer unkomplizierten, gut betreuten Geburt.

Die Realität sieht jedoch leider ganz anders aus, denn auch der Koalitionsvertrag, der als Ziel eine 1:1 Betreuung von Hebammen und gebärender Frau vorsieht, können daran zumindest aktuell nicht viel ändern.

Denn der Fachkräftemangel macht auch hier keinen Halt. Eine zwar immer größere Zahl an Hebammen und Geburtspflegern steht schlechten Arbeitsbedingungen, einer schwindenden Zahl an Geburtskliniken und hohen Haftpflichtprämien gegenüber. Wie immer fragen wir uns auch in dieser Folge warum das so ist und was man besser machen könnte. Hierfür haben wir uns wie immer eine Expertin eingeladen und freuen uns über...

Folge 20 - Gesundheitsapps

Folge 20 - Gesundheitsapps

65m 3s

Am 19. Dezember 2019 trat das Digitale-Versorgungssystem-Gesetz in Kraft und machte den Weg frei für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) die seit 2020 verschrieben werden können. Knapp 4 Jahre später ächzen die Krankenkassen schon wieder bei steigenden Kosten und mittlerweile 374.000 verschriebenen Apps. Wir wagen uns ins DiGa-Verzeichnis und schauen uns mal an, was da so angeboten wird und was an der Kritik der Krankenkassen dran ist. Aber auch abseits des DiGa Verzeichnisses tut sich viel auf dem App Markt. Deshalb haben wir heute Charlotte Detemble zu Gast, die mit uns als Mitgründerin der Capreolos GmbH unter anderem über die App Ready4OP...

Folge 19 - Tabuthema Suizid

Folge 19 - Tabuthema Suizid

52m 33s

Achtung unsere neue Folge thematisiert psychische Erkrankungen und Suizide bei Mediziner:innen. Sollten dich diese Themen triggern, solltest du diese Folge besser überspringen!

Burn-Out, Depressionen, Post Traumatische Belastungsstörungen oder auch Suchterkrankungen machen vor Mediziner:innen nicht halt. Ganz im Gegenteil - in dieser Berufsgruppe sind psychische Erkrankungen auf Grund von körperlichem und emotionalem Stress sogar noch deutlich häufiger zu finden im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Dramatisch ist zudem eine zum Teil fünffach höhere Suizidrate.
Das Wissen um eine erhöhte Prävalenz führt jedoch leider nicht zu der - unserer Meinung nach - notwendigen Awareness gegenüber psychischen Erkrankungen unter Kolleg:innen. Im Studium wird man auf...

Folge 18 - Krankenhausklischees

Folge 18 - Krankenhausklischees

49m 25s

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen, aber eine Folge haben wir noch im Tank. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit einigen Krankenhausklischees, die wir alle aus Arztserien wie Greys Anatomy, Scrubs, Dr. House oder Emergency Room kennen. Diese testen wir auf ihren jeweiligen Wahrheitsgehalt. Außerdem meldet sich ganz unerwartet Karl Lauterbach erstmalig im Podcast zu Wort. Am Ende lassen wir dann nochmal unser erstes Podcastjahr Revue passieren und sagen Danke an alle Schneidis da draußen. Wir wünschen euch und euren Familien einen guten Rutsch und sind schon gespannt was das Jahr 2024 für uns und euch bereithält.

Folge 17 - Sexismus

Folge 17 - Sexismus

67m 19s

Kinderchor: ,,Lasst uns froh und munter sein, und von rechtem Herzen freun …’’ HALT STOP!!! Bevor wir euch in die Weihnachtszeit entlassen müssen wir noch ein ernstes Thema mit euch besprechen. Sexismus in der Medizin ist leider noch immer sehr präsent und viele von euch die in medizinischen Berufen tätig sind haben es schon am eigenen Leib erfahren (müssen). Leider werden solche ,,kleinen’’ Bemerkungen noch viel zu häufig als Witz abgetan, obwohl wohl sie häufig bei den Betroffenen einen großen Effekt haben. Leider spielen veraltete Rollenbilder hierbei eine viel zu große Rolle und führen dabei sogar dazu, dass viele junge...

Folge 16 - Klima, Krise, Krankenhaus

Folge 16 - Klima, Krise, Krankenhaus

50m 25s

Das Gesundheitssystem in Deutschland ist für 5-7% der gesamten Treibhausgasemissionen des Landes verantwortlich. Wusstest du das? Wir nicht. Wir waren etwas verwundert und sind dem ganzen mal wieder auf den Grund gegangen. Dass wir alle mitten im Klimawandel stecken ist nichts Neues, aber was tut eigentlich Deutschland in Zukunft für klimaneutrale Krankenhäuser? Naja, sagen wir es mal so; bis jetzt gibt es keine konkreten Pläne seitens der Regierung. Zum Glück haben sich schon ein paar kluge Köpfe Gedanken gemacht, damit wir alle auch weiterhin gute Medizin machen können.

Folge 15 - Interview Sozialdienst

Folge 15 - Interview Sozialdienst

73m 3s

In Folge 14 haben wir zunächst die Aufgaben und die Rolle des Sozialdienstes und Case Management im Krankenhaus näher beleuchtet. Wir wissen nun, dass diese Berufsgruppen aus dem Krankenhausalltag nicht mehr wegzudenken und essenziell sind, um Patient:innen die bestmögliche Perspektive nach dem Krankenhaus zu bieten. Ärztinnen und Ärzte wie wir kennen gerade die Kolleg:innen vom Sozialdienst meist nur vom Telefon, deswegen wollten wir auch unbedingt einmal die persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen der aktuellen Situation gerade unter dem Aspekt der vielen Singlehaushalte in Deutschland hören. Vielen Dank an Leah an dieser Stelle, die unsere Fragen zu diesem Thema hervorragend beantworten konnte.

Folge 14 - Sozialdienst

Folge 14 - Sozialdienst

62m 37s

Diese Folge ist den eigentlichen Secretheroes des Krankenhauses gewidmet - nämlich unseren lieben Kolleg:innen vom Casemanagement und Sozialdienst. Sicherlich eine Berufsgruppe, der viel zu wenig Aufmerksamkeit zukommt, da sie hinter den Kulissen arbeiten, aber ohne deren Hilfe Patientenwünsche häufig unerfüllt bleiben würde. Wenn es um die Weiterversorgung nach dem Krankenhaus geht - sind sie die Spezialisten, organisieren alles, damit ein Leben zuhause weiter möglich sein kann, Rehabilitationen werden auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt und was jeder einzelne für ein riesiger Zugewinn aus ärztlicher Sicht ist, ganz zu schweigen.
So, wir wollen nicht zu viel vorweg nehmen - diese Folge beinhaltet vielleicht...

Die verflixte 13. Folge

Die verflixte 13. Folge

9m 5s

Herzlich Willkommen im Transsilvanien der Podcasts. Ok jetzt mal ganz ehrlich. Wir haben eine Podcastfolge aufgenommen die wir leider aus technischen Gründen nicht hochladen können/ wollen, da die Audioqualität nicht dem entspricht was wir uns qualitativ vorstellen. Julia ist ,,leider'' noch in Sri Lanka im Urlaub, weshalb wir jetzt nicht so einfach nochmal aufnehmen können. Wir müssen die richtige 13. Folge deshalb leider nochmal um eine Woche verschieben. Nächste Woche geht es dann in gewohnter Manier weiter. Vielen Dank für euer Verständnis und bis zum nächsten Mal. XoXo Julia & Felix

Folge 12 - Legalisierung von Cannabis

Folge 12 - Legalisierung von Cannabis

48m 30s

Bonjour et légaliser aus Mauritius! Nach unserem kleinen Ausflug in die öffentlich rechtlichen Medien mussten wir erstmal Urlaub machen. Aktuell befinden wir uns im indischen Ozean, aber haben natürlich nicht aufgehört zu recherchieren, dieses Mal zum Thema Cannabis. Wir beleuchten euch neben den Wirkstoffen THC und CBD auch ein wenig die Geschichte des Cannabis. Viele Jahrtausende als Allheilmittel genutzt und seit Anfang des 20. Jahrhunderts verboten, feiert Cannabis auch in der Medizin sein Comeback. Ob als Co-Analgetikum oder bei Spastiken, Cannabis findet viele Einsatzgebiete und die Verordnungen steigen seit 2017! Aber was ist eigentlich mit den Nebenwirkungen? Und was halten...