Alle Episoden

Folge 50 - Supplements

Folge 50 - Supplements

65m 0s

Selbstoptimierung ist in – doch was steckt wirklich hinter dem Hype um Supplements? In unserer Jubiläumsfolge 50 nehmen wir mit Dr. med. Schahab Moaeri gängige Nahrungsergänzungsmittel kritisch unter die Lupe. Warum berichtet kein Influenzier über mögliche Nebenwirkungen? Welche Supplements kann man überdosieren? Und warum dürfen Nahrungsergänzungsmittel in hohen Dosen vertrieben werden, die eigentlich gar nichts bringen, sondern vielleicht sogar gefährlich sind. Von Vitamin D bis Kreatin, von Influencer-Claims bis Notfallversorgung – wir geben euch den Rundumblick! Und: Wir feiern zwei Jahre Auf Messers Schneide! Danke fürs Zuhören. Ihr habt uns bisher wirklich eine herrliche Zeit bereitet. Auf die nächsten 50...

Folge 49 - C2H5OH - Alkohol

Folge 49 - C2H5OH - Alkohol

56m 52s

Ohje, wir haben leider schlechte Neuigkeiten für alle, die sich schon auf den ein oder anderen Aperol oder Radler diesen Sommer gefreut haben. In dieser Folge haben wir uns die Empfehlungen der #WHO und #DGE angeschaut und diese besagen „nur 0 Promille sind risikofrei“. Die Gesundheitsmythen, dass ein Gläschen Rotwein zum Beispiel sogar gut für das Herzkreislaufsystem seien, sind überholt. Ganz im Gegenteil - rund 200 Krankheiten inklusive 7 Krebserkrankungen stehen in direktem Zusammenhang mit Alkoholkonsum!!
Eine enorme Belastung für das Gesundheitssystem, aber eben vor allem für die Gesundheit. Das hat auch der noch aktuelle Gesundheitsminister Kar Lauterbach zuletzt in...

Folge 48 - Palliativmedizin

Folge 48 - Palliativmedizin

69m 41s

!!! Triggerwarnung !!!
Die heutige Folge handelt vom Thema Sterbebegleitung, Suizid sowie assistiertem Suizid & Freitodbegleitung. Solltest du aktiv davon betroffen sein, oder hast einen Angehörigen, der sich in einer solchen Lage befindet, lässt du die Folge vielleicht besser aus oder hörst Sie dir gemeinsam mit einem Freund/ einer Freundin an. Solltest du Hilfe brauchen, dann findest du hier noch einmal die Nummer der Telefonseelsorge.

Telefon-Seelsorge: 0800 1110111

Palliativmedizin ist immer noch ein medizinisches Fachgebiet, welches häufig missverstanden wird. Hier kommt man nicht immer nur ,,zum Sterben’’ hin. Es sind auch nicht nur Patient:innen mit einer Krebserkrankung die auf der...

Folge 47 - Antibiotikatherapie

Folge 47 - Antibiotikatherapie

60m 43s

Seit 2014 war die Anzahl der verordneten Antibiotika in Deutschland eigentlich rückläufig gewesen. Seit Corona steigt die Zahl der Verordnungen nun wieder, und fand 2023 einen neuen Höhepunkt. Bedenklich ist zudem auch die Zahl der verschriebenen Reserveantibiotika. Hier sehen wir uns zunehmend mit resistenten Erregern konfrontiert. Die befinden sich auch global auf dem Vormarsch. Mit den multiresistenten Erregern gehen Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung einher. Längere Krankenhausaufenthalte und steigende Kosten, aber auch steigende Todesfälle. Wie groß die Bedrohung im Vergleich zu anderen Todesursachen ist kann man an Zahlen der G7 aus dem Jahr 2019 sehen? Bereits jetzt reihen sich Infekte mit...

Folge 46 - Organhandel

Folge 46 - Organhandel

57m 17s

Zur Haartransplantation in die Türkei zu fliegen ist mittlerweile schon fast normal geworden. Aber für eine Nierentransplantation nach Kenia zu reisen, das hat uns doch schon sehr schockiert! Wir haben eine Zuschrift einer Hörer:in erhalten, dass sich in Ihrem Krankenhaus Fälle mit Patient:innen häufen würden, die ein Organ in Kenia transplantiert bekommen hätten. Wir sind der Sache nachgegangen und haben herausgefunden, dass es tatsächlich kommerzielle Seiten im Internet gibt, die Transplantationen anbieten. Eine davon ist Med-lead.de. Doch hinter dem professionellen Auftreten tun sich schnell Abgründe auf. Doch was können wir tun um auf solche Missstände hinzuweisen? Einer Anzeige steht leider...

Folge 45 - Medfluencer

Folge 45 - Medfluencer

63m 58s

Socialmedia und ihre Influencer - für viele sind Plattformen wir Instagram die Informationsquelle Nummer 1 geworden, welche sich im Worldwide Web über die letzten Jahre etabliert hat. Hier informiert man sich über aktuelle Nachrichten, Rezepte, Beautytips und auch über gesundheitliche Probleme.
Die enorme Reichweite, die man durch diese Kanäle erreichen kann, machen sich auch viele „vermeintliche“ Mediziner:innen zum Vorteil.
Immer mehr MEDFLUENCER verbreiten unter dem Deckmantel der Gesundheitsaufklärung Fakenews, welche zum Teil sogar nachweislich gesundheitsschädlich sind und verdienen durch Werbung oder Vermarktung eigener Produkte sogar größere Summen Geld.
Wie man sich vor Falschinformationen und Gesundheitswahn schützen kann, haben wir in...

Folge 44 - Wer hat den besten Plan für unser Gesundheitssystem?

Folge 44 - Wer hat den besten Plan für unser Gesundheitssystem?

74m 26s

Am 23. Februar wählen wir alle gemeinsam in Deutschland den 21. deutschen Bundestag. Wir haben schon unsere Briefwahlunterlagen beantragt. Auch den Release am 06. Februar des neuen Wahlomats haben wir uns schon dick im Kalender markiert. Hier nochmal danke an Ski Aggus Opa. Wir wollen aber dieses Mal noch einen Schritt weitergehen. Als Gesundheitssystemforscher eures Vertrauens haben wir mehrere hundert Seiten Parteiprogramme gewälzt und die wichtigsten Fakten rund um unserer Gesundheitssystem für euch zusammengefasst. Und wir merken, dass es trotz heißer Diskussionen im Bundestag und in diversen Talk-Shows bei vielen Gesundheitsthemen Schnittmengen gibt. Wir erhoffen uns auf jeden Fall, dass...

Folge 43 - Telemedizin

Folge 43 - Telemedizin

56m 50s

Wie wir in den letzten Monaten festgestellt haben, läuft es mit der Digitalisierung im Gesundheitssystem nach wie vor schleppend… Was wir jedoch mit Freude feststellen konnten in unserer ersten Folge in diesem Jahr, ist, dass sich im Bereich der Telemedizin schon einiges getan hat. Videosprechstunden wurden vor allem durch die Corona-Pandemie verstärkt ausgebaut. Aber auch zur Überwachung chronisch kranker Patient*innen mit Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder Diabetes werden moderne Monitoringsysteme genutzt, um Therapien besser steuern zu können.
Allerdings ist der Innovationsgeist leider wieder schneller als die Gesetze, die sie lenken sollten und so mussten schon einige gerichtliche Verhandlungen wegen der Machtkonzentration bei...

Folge 42 - Weihnachtsspecial

Folge 42 - Weihnachtsspecial

79m 13s

Heute Kinder wird’s was geben… falalala… lalalala…. Und zwar die letzte Folge Auf Messers Schneide für dieses Jahr. Wir blicken gemeinsam zurück auf unser Podcast Jahr 2024. Zudem berichten wir euch von ein paar persönlichen und beruflichen Little Wins und Fails des Jahres. Als kleinen Kniff gibts auch noch ein Quiz zu den einzelnen Folgen bei dem am Ende eine schöne Spendensumme zusammengekommen ist. Wir spenden für mehr Awareness für Depressionserkrankungen an die Robert Enke Stiftung. Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Danke für euren Support. Wir hören uns dann...

Folge 41 - Häusliche Gewalt

Folge 41 - Häusliche Gewalt

41m 10s

In dieser Folge haben wir uns einmal die das Lagebild "Häusliche Gewalt“ - veröffentlicht durch das Bundeskriminalamt - im Juni diesen Jahres angeschaut. Leider ist dies nämlich ein Phänomen, welches aktuell in Deutschland zunimmt. Die Zahlen sind erschreckend und noch viel erschreckender ist, dass die Dunkelziffer noch deutlich höher liegt.
Als Mitarbeiter*in im medizinischen Bereich, kann es vorkommen, dass man mit Opfern von häuslicher Gewalt in Berührung kommt. Und was dann?
Wir haben uns umgeschaut, welche Hilfestellungen man geben kann - wichtig ist, das steht außer Frage, Hilfe anzubieten, wo sie benötigt wird!

Nummern/Anlaufstellen
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" bietet...