Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland

Auf Messers Schneide - steht das medizinische System in Deutschland.

Mangel bei medizinischem Personal, Medikamenten, Arztzeit - das sind alles keine neuen Schlagzeilen. Aber warum werden diese Probleme stillschweigend hingenommen und hierfür keine Lösungen gefunden?
Wir sind Julia und Felix Riemenschneider - Assistenzärzte auf der Suche nach Antworten. Im Gegensatz zu anderen Gesundheitssystemforschern wollen wir hierbei mit Menschen aus dem System in Kontakt treten und führen hierzu immer wieder Interviews mit den Secret Heroes aus Pflege, Sozialdienst oder unbekannteren Berufsgruppen wie Physician Assistants. Wir versuchen hierbei immer wieder nach niedrigschwelligen Lösungen zu finden und machen Vorschläge, die man direkt im Klinikalltag umsetzen könnte. Also schaltet ein & leistet uns jeden zweiten Donnerstag Gesellschaft.

Wir freuen uns auf euch, Bussi Julia & Felix

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland

Neueste Episoden

Folge 59 - ärztliche Weiterbildung -

Folge 59 - ärztliche Weiterbildung -

56m 1s

Auch die schönste Zeit geht irgendwann einmal zu Ende. So ist es auch mit unser aller Weiterbildungszeit. Anlässlich Felix bestandener Facharztprüfung und inklusive Julias Weiterbildungszeit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Assistenz:ärztin werfen wir einen Blick zurück. Und uns fällt auf, dass wir viel gelernt haben. Und das möchten wir natürlich mit euch teilen. Also begleitet uns diese Woche auf unserer emotionalen Achterbahnfahrt. Entweder ihr seid selber Leidtragende und findet euch bei dem ein oder anderen Punkt wieder, oder ihr lernt uns einfach ein bisschen besser kennen.

**Kapitelmarken:**
- 00:00 Intro
- 03:00 News I - Pflegereform
- 05:00 News...

#2 Gruß aus der Küche

#2 Gruß aus der Küche

16m 27s

Ein wichtiger Termin im Leben eines jeden Arztes in Weiterbildung ist der Tag der Facharztprüfung. Hier meldet sich die Landesärztekammer leider erst drei Wochen vor dem anstehenden Termin. Und so kam es, dass Felix kurz nach der Aufzeichnung der letzten Episode, diesen alles entscheiden Anruf von der Landesärztekammer bekam. Das hat nicht nur sein Leben ziemlich durcheinander gewirbelt, sondern zwangsläufig auch den Ablauf rund um unseren kleinen Podcast. Deshalb melden wir uns Vertretungsweise mit einem kleinen Gruß aus der Küche… Vielen Dank für euer Verständnis. Regulär geht es dann in zwei Wochen mit Folge 59 weiter.

**Kapitelmarken:**
Intro 00:00
Feedback...

Folge 58 - Krisenvorsorge

Folge 58 - Krisenvorsorge

52m 46s

Das Bundesgesundheitsministerium nimmt mit seiner Arbeit wieder volle Fahrt auf 🚢 deswegen gibt es einiges über die geplanten Reformen des Pflegeberufes und die aufgeschobene Umsetzungen der Leistungsgruppen im
Hinblick auf die Krankenhausreform zu berichten!
Ansonsten haben wir uns in der aktuellen Folge mit dem Thema Krisenmanagement auseinandergesetzt. Du 🫵 denkst - das betrifft mich doch eh nicht 💁‍♀️ falsch! Der Landeskatastrophenschutzplan Hessens zeigt uns, dass es durchaus realistische Szenarien gibt wie Stromausfälle 🕯️oder Unwetterereignisse ⛈️, die auch unsere Haushälterin hier im Rhein-Main-Gebiet fordern können. Zum Glück hat sich der Arbeiter Samariter Bund (ASB) hierzu bereits ebenfalls Gedanken gemacht und erklärt,...

Folge 57 - Im Altenpflegeheim

Folge 57 - Im Altenpflegeheim

65m 58s

Wer pflegt mich wenn ich alt bin? 🤔 80 % der zu pflegenden Deutschen werden zu Hause gepflegt 🏡 Der Rest befindet sich aktuell in Pflegeeinrichtungen. Häufig sind das Altenpflegeheime. Das sind Einrichtungen, die sowohl einen Wohnbereich als auch einen Pflegebereich haben. Hier arbeiten Menschen, die sich intensiv um die pflegebedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft kümmern 💪Dabei geht es nicht nur um pflegerische Tätigkeiten 🧼, es gibt Ausflüge 🚶‍♀️ 🚶 , Singkreise 🎤, Filmabende 🍿 und Gymnastikeinheiten 🏋🏼‍♀️. Man lebt gemeinsam und wartet - entgegen der weit verbreiteten Angst - nicht einfach nur auf den Tod. Viele Bewohner erlangen hier...